english

Jan Steen

Leiden 1626 - Leiden 1679


Jan Steen wird um 1626 als Sohn eines Brauers in Leiden geboren. Seine malerische Ausbildung erhält er bei Dirck Hals 1646 an der Universität von Leiden. In Utrecht ist Steen der Schüler N. Kupfers, später nimmt er auch in Haarlem bei Adrian van Ostede Unterricht.
1648 ist Jan Steen Mitbegründer der Malergilde St. Lukas in Leiden, verlässt aber nach seiner Hochzeit mit der Tochter Jan van Goyens 1649 Leiden, um bis 1653 in Den Haag zu arbeiten.
Bereits 1654 geht Jan Steen wieder zurück nach Leiden, wo er – mit zeitweisen Zwischenaufenthalten in Den Haag und Haarlem – bis zu seinem Lebensende als Maler und auch als Schankwirt arbeitet. In Leiden stirbt Jan Steen 1679 und wird dort am 3. Februar beigesetzt.
Jan Steen gilt als ein Hauptmeister des holländischen Genrebildes, zeigt sich in seinem Werk als geistreich und humorvoll und scheut auch die gesellschaftliche Satire nicht. Steen malt vor allem humorvolle Darstellungen aus dem Volksleben und der Taverne, daneben aber auch ruhige Szenen mit moralischen Aussagen. Als Katholik arbeitet er auch an über 60 religiösen Stücken.


  - Le Cabinet du Roi

Le Cabinet du Roi
6.000 €
Detailansicht
Henri Justel - Recueil de divers voyages
Henri Justel
Recueil de divers voyages
3.100 €
Detailansicht
Matthäus Merian - Topographiae Galliae, Teile 5 bis 13 in 1 Band
Matthäus Merian
Topographiae Galliae, Teile 5 bis 13 in 1 Band
1.800 €
Detailansicht
Antoine Arnauld - Nouveaux Elements de Geometrie
Antoine Arnauld
Nouveaux Elements de Geometrie
1.200 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Otto Mueller
Startpreis: 11.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt